Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einmal in der Woche

  • 1 einmal in der Woche

    once a week

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einmal in der Woche

  • 2 Woche

    неде́ля. eine Woche alt attr неде́льный. eine Woche früher [später] на неде́лю ра́ньше [по́зже]. Woche für Woche a) regelmäßig неде́ля за неде́лей b) viele Wochen lang из неде́ли в неде́лю. auf Wochen hinaus на мно́го неде́ль вперёд. für < auf> zwei Wochen на две неде́ли. für < über> Wochen неде́лями. in der Woche, während < unter> der Woche, die Woche über wochentags в бу́дничные дни, в бу́дни. einmal in der Woche <die Woche> раз в неде́лю. in dieser < diese> Woche на э́той неде́ле. in der kommenden < nächsten> Woche, kommende < nächste> Woche на бу́дущей неде́ле. vorige < letzte> Woche, in der vorigen < letzten> Woche на про́шлой неде́ле. in ein - zwei Wochen через неде́лю - другу́ю. in der ersten [letzten] Woche des April в пе́рвую [после́днюю] неде́лю апре́ля. in zwei Wochen за <в> две неде́ли. die Konferenz tritt in ihre zweite Woche начина́ется втора́я неде́ля рабо́ты конфере́нции. heute in < über> zwei Wochen (ро́вно) через две неде́ли. innerhalb von zwei Wochen в тече́ние двух неде́ль. nach zwei Wochen через две неде́ли, две неде́ли спустя́. zwei Wochen nach etw. че́рез две неде́ли <две неде́ли спустя́> по́сле чего́-н. seit Wochen (уже́) не́сколько неде́ль. um < auf> Wochen неде́ля за неде́лей. von Woche zu Woche ка́ждую неде́лю. vor einer Woche на про́шлой неде́ле. vor einigen Wochen не́сколько неде́ль (тому́) наза́д. die Ergebnisse von vor einer Woche результа́ты, дости́гнутые на про́шлой неде́ле. zwei Wochen vor etw. за́ две неде́ли до чего́-н. es ist schon eine Woche her, daß … прошла́ уже́ неде́ля с тех пор, как … jd. arbeitet die ganze Woche кто-н. рабо́тает всю <це́лую> неде́лю in die Wochen kommen ско́ро роди́ть ipf/pf . in den Wochen sein < liegen> поправля́ться /-пра́виться по́сле ро́дов

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Woche

  • 3 einmal

    I.
    1) Adv nicht mehrmals (оди́н) раз. die Uhr schlug einmal часы́ проби́ли оди́н раз. einmal in der Woche [im Jahr/im Leben] (оди́н) раз в неде́лю [в год в жи́зни]. nur einmal то́лько оди́н раз. das gibt's nur einmal! э́то быва́ет <случа́ется> то́лько раз ! nicht nur einmal не раз (и не два). einmal und nicht < nie> wieder то́лько оди́н раз (и не бо́льше). ein für allemal! раз (и) навсегда́ ! damit ist ein für allemal Schluß! на э́том мы поста́вим то́чку !, мы прекрати́м э́то де́ло !, мы с э́тим поко́нчим ! merk dir das ein für allemal! (ты) запо́мни (э́то) раз и навсегда́ ! einmal ist keinmal оди́н раз не в счёт
    2) Adv noch einmal a) nochmals ещё раз. noch einmal, einmal mehr wiederum ещё раз. umg ли́шний раз. einmal mehr hat sich gezeigt, daß … ещё раз [ли́шний раз] оказа́лось, что … b) zum letzten Mal в после́дний раз. ich will es noch einmal versuchen (und dann nicht wieder) я попро́бую в после́дний раз. ich sage es dir jetzt noch einmal я говорю́ тебе́ э́то ещё в после́дний раз c) mit Maßangaben вдво́е, в два ра́за. noch einmal so lang [breit/dick/teuer] вдво́е <в два ра́за> до́льше [ши́ре то́лще доро́же]. er ist noch einmal so groß [hoch] wie sie он в два ра́за бо́льше [вы́ше] её. noch einmal so viel ещё сто́лько же
    3) Adv Ausdruck intensiven Wünschens nur (noch) einmal хоть раз (ещё). wenn ich ihn nur (noch) einmal sehen könnte е́сли бы я мог уви́деть его́ (ещё) хоть раз
    4) Adv auf einmal a) gleichzeitig, zugleich сра́зу. zwei Stufen auf einmal nehmen бежа́ть через две ступе́ньки сра́зу. es kommt (bei mir) immer alles auf einmal обы́чно на меня́ сра́зу всё нава́ливается <сва́ливается>. heute kommt (bei mir) alles auf einmal, heute stürmt alles auf einmal auf mich ein сего́дня на меня́ всё сра́зу свали́лось <навали́лось> b) plötzlich вдруг. auf einmal ging die Tür auf вдруг дверь откры́лась. auf einmal fing es an zu schneien вдруг на́чал па́дать снег
    5) Adv einmal übers andere fortwährend оди́н раз за други́м. er fiel einmal übers andere hin он всё (вре́мя) па́дал
    6) Adv irgendwann a) in der Zukunft когда́-нибудь. wenn ich einmal Zeit habe, komme ich zu dir е́сли у меня́ когда́-нибудь бу́дет вре́мя, я приду́ к тебе́. einmal wird die Zeit kommen, … когда́-нибудь наста́нет вре́мя, … b) in der Vergangenheit когда́-то. es ist alles schon einmal dagewesen всё э́то когда́-то уже́ бы́ло
    7) Adv es war einmal als Märchenanfang жил-был. v. weibl Pers жила́-была́. es war einmal ein König [eine Königin] жил-был коро́ль [жила́-была́ короле́ва]

    II.
    1) Partikel eben уже́. so liegen nun einmal die Dinge таково́ уж положе́ние. mit ihm ist nun einmal nichts anzufangen с ним уж ничего́ и не поде́лаешь. es ist nun einmal nichts mehr daran zu ändern э́того уж не измени́ть. das geht doch nun einmal nicht anders э́того уже́ нельзя́ измени́ть. es gehört sich nun einmal nicht э́то уж не полага́ется. er ist nun einmal so тако́в уж он. das ist einmal so тут уж ничего́ не поде́лаешь. wenn es nun einmal sein muß, dann gleich е́сли уж э́то должно́ быть, так сра́зу | die Lage ist nun einmal so, daß … положе́ние сложи́лось и́менно так, что …
    2) Partikel erst einmal als erstes снача́ла. wir waschen uns erst einmal die Hände снача́ла мы помо́ем ру́ки
    3) Partikel wieder einmal wieder сно́ва. wir waren wieder einmal in den Bergen мы сно́ва бы́ли в гора́х
    4) Partikel nicht einmal sogar да́же не. nicht einmal daran hast du gedacht ты да́же об э́том не поду́мал. die Landzunge ist nicht einmal einen Kilometer breit широта́ косы́ не достига́ет да́же одного́ киломе́тра | so etwas erwäge ich nicht einmal in Gedanken ничего́ подо́бного у меня́ и в голове́ нет
    5) Partikel doch же, -ка denke dir einmal! поду́май-ка !, поду́май же ! höre einmal her! послу́шай-ка !, послу́шай же ! komm doch einmal her иди́-ка <иди́ же> сюда́ ! sei doch einmal so gut будь же так добр !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > einmal

  • 4 woche

    Wóche f, -n седмица; die Woche über, während der Woche през седмицата (работните дни на седмицата); in zwei Wochen след две седмици; einmal in der Woche един път седмично; alle drei Wochen на всеки три седмици.
    * * *
    die, -n седмица; die in der = dreimal 3 пъти на седмица; heute in e-r = ьber e-e = след една седмица от днес; die weiЯe = седмица за разпродажба на бельо; sie kommt bald in die =n тя скоро ще ражда.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > woche

  • 5 einmal

    Adv.
    1. once; einmal eins ist eins one times one is one; einmal im Jahr once a year; ein- bis oder oder zweimal once or twice; noch einmal once more, (once) again; betont: one more time; versuch’s noch einmal auch have another go (Am. try); noch einmal so viel twice as much; noch einmal so alt wie er etc. twice his etc. age; einmal mehr / wieder einmal once again; einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark; einmal sagst du ja, dann sagst du nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no; einmal dies, einmal jenes iro. it’s something different every time; Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (Am. vacation); einmal ist keinmal Sprichw. once ( oder one time) doesn’t count; einmal und nie wieder never again; das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before; ich war ( schon) einmal da I’ve been there before, I was there once; das war einmal that’s all in the past; es war einmal ein(e) ... once upon a time there was a...; haben Sie schon einmal...? have you ever...?; es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time); wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl); das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it; einmal kommt die Zeit, da oder wo... the time will come when...
    4. auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go; alle(s) auf einmal all at once; zwei etc. auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5. erst einmal first
    6. nicht einmal not even, not so much as; er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7. nun einmal (eben) just, simply; ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment; ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it; er ist nun einmal so auch he’s like that; es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    8. freundlich: hör einmal! listen; stell dir einmal vor just imagine, can you imagine; kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    9. ärgerlich: sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!; hör doch einmal auf! stop that!; einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once; wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing; einmal weil..., zum anderen weil... for one thing because..., for another because...
    * * *
    one time; once
    * * *
    ein|mal ['ainmaːl]
    adv
    1) (= ein einziges Mal) once; (= erstens) first of all, firstly, for a start

    éínmal eins ist eins — once one is one, one times one is one

    éínmal sagt er dies, éínmal das — sometimes he says one thing, sometimes another

    éínmal sagte sie, wir sollten bleiben, éínmal wir sollten gehen — first of all she says that we should stay, then that we should go

    éínmal mehr — once again

    éínmal und nicht or nie wieder — once and never again

    noch éínmal — again

    noch éínmal so groß wieas big again as

    wenn sie da ist, ist es noch éínmal so schön — it's twice as nice when she's there

    2) (= früher, vorher) once; (= später, in Zukunft) one or some day

    waren Sie schon éínmal in Rom? — have you ever been to Rome?

    er hat schon éínmal bessere Zeiten gesehen — he has seen better days

    sie waren éínmal glücklich, aber jetzt... — they were happy once or at one time, but now...

    es war éínmal... — once upon a time there was...

    das war éínmal! — that was then

    besuchen Sie mich doch éínmal! — come and visit me some time!

    das wird éínmal anders werden — things will be different some or one day

    3)

    (verstärkend, eingrenzend: meist nicht übersetzt) nicht éínmal — not even

    auch éínmal — also, too

    wieder éínmal — again

    ich bin/die Frauen sind nun éínmal so — that's the way I am/women are, I'm just/women are like that

    wie die Lage nun éínmal ist — with things as or the way they are

    wenn er nun éínmal hier ist... — seeing he's here...

    alle éínmal herhören! — listen everyone!

    sag éínmal, ist das wahr? — tell me, is it true?

    See:
    erst
    * * *
    (a single time: He did it once; If I could see her once again I would be happy.) once
    * * *
    ein·mal1, 1-malRR
    [ˈainma:l]
    1. (ein Mal) once; s.a. achtmal
    2. (ein einziges Mal) once
    wenn du auch nur \einmal auf mich hören würdest! if you would only listen to me, just once!
    das gibt's nur \einmal (fam) it's [really] unique, it's a one-off
    \einmal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!
    \einmal im Monat/am Tag/in der Woche once a month/day/week
    \einmal und nie wieder once and once only [or and never again]
    noch \einmal once more, one more time
    3. (zunächst) first
    \einmal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another
    4. (ein weiteres Mal)
    noch \einmal again
    soll ich es [dir] noch \einmal erklären? shall I explain it [to you] you again?
    \einmal mehr once again
    5. (früher irgendwann) once
    sie waren \einmal glücklich they used to be happy [once]
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \einmal war the hotel is not what it used to be
    warst du schon \einmal in Wien? have you ever been to Vienna?
    es war \einmal ein König, der hatte drei Töchter once upon a time, there was a king who had three daughters
    das war \einmal! that's over!, that's a thing of the past!
    schon \einmal ever
    hast du schon \einmal daran gedacht auszuwandern? have you ever thought of emigrating?
    6. (später irgendwann) sometime, some [or one] day
    du wirst \einmal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!
    es kommt \einmal der Tag, an dem... the day will come when...
    ich will \einmal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    7.
    auf \einmal (plötzlich) all at once, suddenly, all of a sudden; (zugleich) all at once
    schreit nicht alle auf \einmal don't all shout at once
    \einmal ist keinmal (prov) just once doesn't count
    ein·mal2
    [ˈainma:l]
    1. (eben)
    so liegen die Dinge nun \einmal that's the way things are
    alle \einmal herhören! listen, everyone!
    sag \einmal, ist das wahr? tell me, is it true?
    sei doch \einmal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?
    komm doch \einmal her! come here a minute!
    kannst du \einmal halten? can you hold onto this for a minute?
    wie heißt der Autor noch \einmal? what's the name of the author again?
    so ist das nun \einmal that's the way it is
    damit musst du dich nun \einmal abfinden that you have to accept
    erst \einmal first
    ich werde es erst \einmal überschlafen und dir morgen meine Entscheidung mitteilen I'll sleep on it [first] and will let you know my decision tomorrow
    lass uns erst \einmal abwarten let's wait and see
    nicht \einmal not even
    er hat sich nicht \einmal bedankt he didn't even say thank you
    wieder \einmal [once] again
    du hast wieder \einmal Recht! [once] again, you're right!
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    etwas noch einmal tundo something again

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    einmal adv
    1. once;
    einmal eins ist eins one times one is one;
    einmal im Jahr once a year;
    oder zweimal once or twice;
    noch einmal once more, (once) again; betont: one more time;
    versuch’s noch einmal auch have another go (US try);
    noch einmal so viel twice as much;
    noch einmal so alt wie er etc twice his etc age;
    einmal mehr/wieder einmal once again;
    einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark;
    einmal sagst du Ja, dann sagst du Nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no;
    einmal dies, einmal jenes iron it’s something different every time;
    Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (US vacation);
    einmal ist keinmal sprichw once ( oder one time) doesn’t count;
    einmal und nie wieder never again;
    das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before;
    ich war (schon) einmal da I’ve been there before, I was there once;
    das war einmal that’s all in the past;
    es war einmal ein(e) …once upon a time there was a …;
    haben Sie schon einmal …? have you ever …?;
    es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time);
    wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl);
    das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it;
    einmal kommt die Zeit, da oder
    wo … the time will come when …
    4.
    auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go;
    alle(s) auf einmal all at once;
    zwei etc
    auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5.
    6.
    nicht einmal not even, not so much as;
    er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7.
    nun einmal (eben) just, simply;
    ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment;
    ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it;
    er ist nun einmal so auch he’s like that;
    es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    hör einmal! listen;
    stell dir einmal vor just imagine, can you imagine;
    kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!;
    hör doch einmal auf! stop that!;
    einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once;
    wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing;
    einmal weil …, zum anderen weil … for one thing because …, for another because …
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    adj.
    once adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einmal

  • 6 Einmal

    Adv.
    1. once; einmal eins ist eins one times one is one; einmal im Jahr once a year; ein- bis oder oder zweimal once or twice; noch einmal once more, (once) again; betont: one more time; versuch’s noch einmal auch have another go (Am. try); noch einmal so viel twice as much; noch einmal so alt wie er etc. twice his etc. age; einmal mehr / wieder einmal once again; einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark; einmal sagst du ja, dann sagst du nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no; einmal dies, einmal jenes iro. it’s something different every time; Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (Am. vacation); einmal ist keinmal Sprichw. once ( oder one time) doesn’t count; einmal und nie wieder never again; das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before; ich war ( schon) einmal da I’ve been there before, I was there once; das war einmal that’s all in the past; es war einmal ein(e) ... once upon a time there was a...; haben Sie schon einmal...? have you ever...?; es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time); wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl); das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it; einmal kommt die Zeit, da oder wo... the time will come when...
    4. auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go; alle(s) auf einmal all at once; zwei etc. auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5. erst einmal first
    6. nicht einmal not even, not so much as; er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7. nun einmal (eben) just, simply; ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment; ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it; er ist nun einmal so auch he’s like that; es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    8. freundlich: hör einmal! listen; stell dir einmal vor just imagine, can you imagine; kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    9. ärgerlich: sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!; hör doch einmal auf! stop that!; einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once; wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing; einmal weil..., zum anderen weil... for one thing because..., for another because...
    * * *
    one time; once
    * * *
    ein|mal ['ainmaːl]
    adv
    1) (= ein einziges Mal) once; (= erstens) first of all, firstly, for a start

    éínmal eins ist eins — once one is one, one times one is one

    éínmal sagt er dies, éínmal das — sometimes he says one thing, sometimes another

    éínmal sagte sie, wir sollten bleiben, éínmal wir sollten gehen — first of all she says that we should stay, then that we should go

    éínmal mehr — once again

    éínmal und nicht or nie wieder — once and never again

    noch éínmal — again

    noch éínmal so groß wieas big again as

    wenn sie da ist, ist es noch éínmal so schön — it's twice as nice when she's there

    2) (= früher, vorher) once; (= später, in Zukunft) one or some day

    waren Sie schon éínmal in Rom? — have you ever been to Rome?

    er hat schon éínmal bessere Zeiten gesehen — he has seen better days

    sie waren éínmal glücklich, aber jetzt... — they were happy once or at one time, but now...

    es war éínmal... — once upon a time there was...

    das war éínmal! — that was then

    besuchen Sie mich doch éínmal! — come and visit me some time!

    das wird éínmal anders werden — things will be different some or one day

    3)

    (verstärkend, eingrenzend: meist nicht übersetzt) nicht éínmal — not even

    auch éínmal — also, too

    wieder éínmal — again

    ich bin/die Frauen sind nun éínmal so — that's the way I am/women are, I'm just/women are like that

    wie die Lage nun éínmal ist — with things as or the way they are

    wenn er nun éínmal hier ist... — seeing he's here...

    alle éínmal herhören! — listen everyone!

    sag éínmal, ist das wahr? — tell me, is it true?

    See:
    erst
    * * *
    (a single time: He did it once; If I could see her once again I would be happy.) once
    * * *
    ein·mal1, 1-malRR
    [ˈainma:l]
    1. (ein Mal) once; s.a. achtmal
    2. (ein einziges Mal) once
    wenn du auch nur \einmal auf mich hören würdest! if you would only listen to me, just once!
    das gibt's nur \einmal (fam) it's [really] unique, it's a one-off
    \einmal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!
    \einmal im Monat/am Tag/in der Woche once a month/day/week
    \einmal und nie wieder once and once only [or and never again]
    noch \einmal once more, one more time
    3. (zunächst) first
    \einmal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another
    4. (ein weiteres Mal)
    noch \einmal again
    soll ich es [dir] noch \einmal erklären? shall I explain it [to you] you again?
    \einmal mehr once again
    5. (früher irgendwann) once
    sie waren \einmal glücklich they used to be happy [once]
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \einmal war the hotel is not what it used to be
    warst du schon \einmal in Wien? have you ever been to Vienna?
    es war \einmal ein König, der hatte drei Töchter once upon a time, there was a king who had three daughters
    das war \einmal! that's over!, that's a thing of the past!
    schon \einmal ever
    hast du schon \einmal daran gedacht auszuwandern? have you ever thought of emigrating?
    6. (später irgendwann) sometime, some [or one] day
    du wirst \einmal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!
    es kommt \einmal der Tag, an dem... the day will come when...
    ich will \einmal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    7.
    auf \einmal (plötzlich) all at once, suddenly, all of a sudden; (zugleich) all at once
    schreit nicht alle auf \einmal don't all shout at once
    \einmal ist keinmal (prov) just once doesn't count
    ein·mal2
    [ˈainma:l]
    1. (eben)
    so liegen die Dinge nun \einmal that's the way things are
    alle \einmal herhören! listen, everyone!
    sag \einmal, ist das wahr? tell me, is it true?
    sei doch \einmal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?
    komm doch \einmal her! come here a minute!
    kannst du \einmal halten? can you hold onto this for a minute?
    wie heißt der Autor noch \einmal? what's the name of the author again?
    so ist das nun \einmal that's the way it is
    damit musst du dich nun \einmal abfinden that you have to accept
    erst \einmal first
    ich werde es erst \einmal überschlafen und dir morgen meine Entscheidung mitteilen I'll sleep on it [first] and will let you know my decision tomorrow
    lass uns erst \einmal abwarten let's wait and see
    nicht \einmal not even
    er hat sich nicht \einmal bedankt he didn't even say thank you
    wieder \einmal [once] again
    du hast wieder \einmal Recht! [once] again, you're right!
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    etwas noch einmal tundo something again

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    Einmal… im subst (Wegwerf…) disposable
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    adj.
    once adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Einmal

  • 7 einmal

    einmal, 1-malRR['aɪnma:l] adv
    1) ( ein Mal) jeden raz
    wieder \einmal znów
    \einmal mehr jeden raz więcej
    \einmal vier ist vier jeden razy cztery równa się cztery; s. a. achtmal
    2) ( ein einziges Mal) jeden jedyny raz
    wenn du auch nur \einmal auf mich hören würdest! gdybyś mnie posłuchał(a) tylko ten jeden jedyny raz!
    das gibt's nur \einmal ( fam) to zdarza się/istnieje tylko raz
    \einmal Hamburg und zurück, bitte jeden bilet do Hamburga i z powrotem
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! proszę jedną herbatę i dwie kawy!
    \einmal im Monat/am Tag/in der Woche raz w miesiącu [o na miesiąc] w ciągu dnia [o na dzień] w tygodniu [o na tydzień]
    \einmal und nie wieder tylko jeden raz i nigdy więcej
    noch \einmal jeszcze raz
    3) ( zunächst) najpierw
    \einmal sagst du dies und dann wieder das najpierw mówisz tak, a potem znowu inaczej
    noch \einmal jeszcze raz
    soll ich es [dir] noch \einmal erklären? czy mam ci to jeszcze raz wyjaśnić?
    \einmal mehr jeszcze raz
    5) ( irgendwann in der Vergangenheit) kiedyś, pewnego razu
    es war \einmal... było sobie kiedyś...
    sie waren \einmal glücklich oni byli kiedyś szczęśliwi
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \einmal war ten hotel nie jest już taki jak kiedyś
    warst du schon \einmal in Wien? czy byłeś już kiedyś w Wiedniu?
    es war \einmal ein König, der hatte drei Töchter był sobie kiedyś król, który miał trzy córki
    das war \einmal! to już było!
    schon \einmal kiedyś dawno
    hast du schon \einmal daran gedacht auszuwandern? czy zastanawiałeś się kiedyś nad emigracją?
    6) ( irgendwann in der Zukunft) kiedyś później
    du wirst \einmal an meine Worte denken! pewnego dnia/kiedyś przypomnisz sobie moje słowa!
    es kommt \einmal der Tag, an dem... przyjdzie kiedyś dzień, w którym...
    ich will \einmal Pilot werden chcę kiedyś zostać pilotem
    7) ( mal) raz
    \einmal sagt er dies, \einmal das raz mówi to, raz tamto
    nicht \einmal ani razu
    8) auf \einmal ( plötzlich) nagle, naraz; ( an einem Stück) za jednym razem; ( zugleich) równocześnie, naraz
    schreit nicht alle auf \einmal nie krzyczcie wszyscy naraz
    \einmal ist keinmal ( przysł) jeden raz nic nie znaczy

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > einmal

  • 8 einmal

    ein·mal, 1-malRR
    1. ein·mal, 1-malRR [ʼainma:l] adv
    1) ( ein Mal) once; s. a. achtmal
    2) ( ein einziges Mal) once;
    \einmal am Tag/ in der Woche/ im Monat once a day/week/month;
    wenn du auch nur \einmal [o ein Mal] auf mich hören würdest if you would only listen to me, just once;
    das gibt's nur \einmal ( fam) it's [really] unique, it's a one-off;
    \einmal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please;
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!;
    auf \einmal all at once, suddenly, all of a sudden;
    ( an einem Stück) all at once;
    \einmal mehr once again;
    \einmal [o ein Mal] und nie wieder once and once only [or and never again];
    3) ( mal) first;
    \einmal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another; s. a. noch, schon
    4) (irgendwann, früher) once, once upon a time ( hum)
    sie waren \einmal glücklich they used to be happy [once];
    es war \einmal once upon a time;
    das war \einmal! that's over!, that's a thing of the past!
    5) (irgendwann, später) sometime, one of these days ( fam)
    du wirst \einmal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!;
    es kommt \einmal der Tag, an dem... the day will come when...;
    ich will \einmal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    WENDUNGEN:
    \einmal ist keinmal ( prov) just once doesn't count
    2. ein·mal [ʼainma:l] part
    1) ( eben)
    so liegen die Dinge nun \einmal that's the way things are;
    alle \einmal herhören! listen, everyone!;
    sag \einmal, ist das wahr? tell me, is it true?;
    sei doch \einmal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?;
    komm doch \einmal her! come here a minute!;
    kannst du \einmal halten? can you hold onto this for a minute?;
    kannst du mir bitte \einmal den Zucker geben? could you please pass me the sugar?; s. a. nun
    nicht \einmal not even;
    er hat sich nicht \einmal bedankt he didn't even say thank you;
    wieder \einmal [once] again

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einmal

  • 9 Woche

    -, -n
    f

    während o unter der Woche — during the week

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > Woche

  • 10 die Woche

    - {week} tuần lễ, tuần, những ngày làm việc trong tuần = die Woche über {during the week}+ = die ganze Woche {all this week}+ = Woche um Woche {week by week}+ = eine Woche lang {for a week}+ = nach einer Woche {a week hence}+ = vor Ende der Woche {before the week is out}+ = binnen einer Woche {a week hence}+ = einmal in der Woche {once a week}+ = heute in einer Woche {today week}+ = innerhalb einer Woche {within the space of a week}+ = heute vor einer Woche {this day week; today week}+ = morgen in einer Woche {tomorrow week}+ = in weniger als einer Woche {inside of a week}+ = eine Woche vorher kündigen {to give a week's notice}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Woche

  • 11 englische Woche

    Saisonwoche, in der eine Mannschaft nicht nur an den beiden Wochenenden, sondern auch einmal unter der Woche spielt.
    A week in the season in which a team plays not only the two weekends but also in midweek.

    German-english football dictionary > englische Woche

  • 12 das Ruder in der Hand halten

    ugs.
    (an der Macht sein; die Führung innehalten, behalten)
    управлять; держать бразды правления

    Wenn Kurt Biedenkopf in Berlin tatsächlich zündeln will, dann beim Thema Präsidentennachfolge. Aber Helmut Kohl ist ein erfahrener Stratege, der in kniffligen Situationen auf Parteitagen mehr als einmal gezeigt hat, wer das Ruder in der Hand hält. Und was Biedenkopf betrifft, so gilt im Kanzleramt immer noch der alte Kohl-Spruch: "Bevor der ‘Wurst’ gesagt hat, hab' ich sie schon gegessen." (Die Woche. 1993)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Ruder in der Hand halten

  • 13 weekly

    1. adjective

    weekly wages — Wochenlohn, der

    a weekly season ticket/magazine — eine Wochenkarte/Wochenzeitschrift

    at weekly intervals — wöchentlich; einmal pro Woche

    2. adverb
    wöchentlich; einmal die Woche od. in der Woche
    3. noun
    (newspaper) Wochenzeitung, die; (magazine) Wochenzeitschrift, die
    * * *
    adjective (happening, published etc once a week: a weekly magazine.) Wochen-...
    * * *
    week·ly
    [ˈwi:kli]
    I. adj inv wöchentlich
    \weekly magazine Wochenzeitschrift f
    bi\weekly, twice-\weekly zweimal wöchentlich
    II. adv inv wöchentlich
    the fire alarm is tested \weekly der Feueralarm wird jede Woche getestet
    Newsweek is published \weekly Newsweek erscheint wöchentlich
    to exercise/meet \weekly wöchentlich trainieren/sich akk wöchentlich treffen
    III. n (magazine) Wochenzeitschrift f; (newspaper) Wochenzeitung f
    * * *
    ['wiːklɪ]
    1. adj
    Wochen-; wage, salary, income also, meeting wöchentlich; visit allwöchentlich

    the weekly shopping expeditionder ( all)wöchentliche Großeinkauf

    2. adv
    wöchentlich

    twice/three times weekly — zwei/drei Mal die Woche

    he is paid weeklyer wird wöchentlich or pro Woche bezahlt

    3. n
    Wochenzeitschrift f
    * * *
    weekly [ˈwiːklı]
    A s Wochenschrift f
    B adj
    1. eine Woche dauernd
    2. wöchentlich
    3. Wochen…:
    weekly wages pl Wochenlohn m
    C adv wöchentlich, einmal in der Woche, jede Woche
    * * *
    1. adjective

    weekly wages — Wochenlohn, der

    a weekly season ticket/magazine — eine Wochenkarte/Wochenzeitschrift

    at weekly intervals — wöchentlich; einmal pro Woche

    2. adverb
    wöchentlich; einmal die Woche od. in der Woche
    3. noun
    (newspaper) Wochenzeitung, die; (magazine) Wochenzeitschrift, die
    * * *
    adj.
    allwöchentlich adj.
    wöchentlich adj. adv.
    allwöchentlich adv.
    wöchentlich adv.

    English-german dictionary > weekly

  • 14 once

    1.
    [wʌns]adverb

    once a week/month — einmal die Woche/im Monat

    once or twice — ein paar Mal; einige Male

    once again or more — noch einmal

    once [and] for all — ein für alle Male

    [every] once in a while — von Zeit zu Zeit

    once an X always an X — X bleibt X; see also academic.ru/28733/for">for 1. 24)

    2) (multiplied by one) ein mal
    3) (even for one or the first time) je[mals]

    never/not once — nicht ein einziges Mal

    4) (formerly) früher einmal

    once upon a time there lived a kinges war einmal ein König

    5)

    at once(immediately) sofort; sogleich; (at the same time) gleichzeitig

    all at once(all together) alle auf einmal; (without warning) mit einem Mal

    2. conjunction
    wenn; (with past tense) als

    once past the fence we are safe — wenn wir [nur] den Zaun hinter uns bringen, sind wir in Sicherheit

    3. noun

    [just or only] this once — [nur] dieses eine Mal

    * * *
    1. adverb
    1) (a single time: He did it once; If I could see her once again I would be happy.) einmal
    2) (at a time in the past: I once wanted to be a dancer.) einst
    2. conjunction
    (when; as soon as: Once (it had been) unlocked, the door opened easily.) sobald
    - at once
    - just for once
    - for once
    - once and for all
    - once in a while
    * * *
    [wʌn(t)s]
    I. adv inv
    1. (one time) einmal
    \once was enough for me nach dem ersten Mal hatte ich schon genug
    if she \once started you would never stop her wenn sie erst einmal angefangen hat, konnte man sie nicht aufhalten
    \once again wieder einmal, erneut
    \once and for all ein für alle Mal
    \once a day/month/week einmal am Tag/im Monat/pro [o die] Woche
    for [or this] \once ausnahmsweise
    just for \once nur einmal
    just this \once nur dieses eine Mal
    \once in a lifetime einmal im Leben
    never/not \once nicht einmal [o ein einziges Mal]
    the \once ( fam) ein einziges Mal, das eine Mal
    \once or twice ein paar Mal, ein paar Male
    [every] \once in a while hin und wieder
    2. (in the past) früher [einmal], einst geh
    \once upon a time there lived a prince es war einmal ein Prinz
    I could have done it, \once upon a time früher [einmal] hätte ich es schaffen können
    3. (some time)
    at \once (simultaneously) auf einmal; (immediately) sofort
    you're all talking at \once! ihr redet alle durcheinander!
    all at \once [alle] auf einmal fam; (no warning) mit einem Mal
    \once more (one more time) noch einmal; (as before) wieder
    4. (one of)
    \once 10 is 10 ein mal 10 ist 10
    5.
    \once a..., always a... ( prov) einmal ein/eine..., immer ein/eine...
    \once bitten, twice shy ( prov) [ein] gebranntes Kind scheut das Feuer prov
    II. conj
    1. (as soon as) sobald
    2. (when) wenn; (in the past) als
    you won't be able to cancel the contract \once you've signed wenn du erst einmal unterschrieben hast, kommst du von dem Vertrag nicht mehr los
    * * *
    [wʌns]
    1. adv
    1) (= on one occasion) einmal

    once a week/month/year — einmal in der Woche/im Monat/im Jahr, einmal pro Woche/Monat/Jahr

    once only —

    he tried this once beforeer hat das schon einmal probiert

    once again we find that... — wir stellen wiederum or erneut fest, dass...

    once or twice (lit) — ein- oder zweimal; (fig) nur ein paar Mal

    (every) once in a while, once in a way — ab und zu mal

    you can come ( just) this once — dieses eine Mal können Sie kommen

    I never once wondered where you were —

    she walked away, without once looking back — sie ging davon, ohne auch nur ein einziges Mal zurückzublicken

    once a smoker, always a smoker — einmal Raucher, immer Raucher

    2) (= in past) einmal

    once upon a time there was... — es war einmal...

    3)

    don't spend it all at oncegib es nicht alles auf einmal aus

    2. conj
    wenn; (with past tense) als

    once you understand, it's easy — wenn Sie es einmal verstehen, ist es einfach

    once the sun had set, it turned cold — als die Sonne erst einmal untergegangen war, wurde es kalt

    once learned, it isn't easily forgotten — wenn man das erst einmal gelernt hat, vergisst man es nicht so leicht wieder

    * * *
    once [wʌns]
    A adv
    1. einmal:
    you only live once man lebt nur einmal;
    once and again, once or twice ein paar Mal, einige Male;
    once again, once more noch einmal;
    once a day einmal täglich;
    once in a while ( oder way) von Zeit zu Zeit, hin und wieder, dann und wann;
    once and for all ein für alle Mal, zum ersten und (zum) letzten Mal; bitten B, lifetime A, moon A 1
    if once he should suspect wenn er jemals misstrauisch werden sollte;
    not once nicht ein oder kein einziges Mal, nie(mals)
    3. (früher oder später) einmal, einst:
    a once-famous doctrine eine einst(mals) berühmte Lehre
    B s
    1. (das) eine oder einzige Mal:
    every once in a while von Zeit zu Zeit;
    this once dieses eine Mal, (für) diesmal (ausnahmsweise);
    once is no custom (Sprichwort) einmal ist keinmal
    2. at once auf einmal, zugleich, gleichzeitig:
    don’t all speak at once redet nicht alle auf einmal oder durcheinander!;
    at once a scientist and a poet Wissenschaftler und Dichter zugleich
    3. at once sogleich, sofort, schnellstens:
    all at once plötzlich, mit einem Male, schlagartig
    C konj sobald oder wenn … (einmal), wenn nur oder erst:
    once that is accomplished, all will be well wenn das erst (einmal) geschafft ist, ist alles gut;
    once he hesitates sobald er zögert
    D adj einstig, ehemalig
    * * *
    1.
    [wʌns]adverb

    once a week/month — einmal die Woche/im Monat

    once or twice — ein paar Mal; einige Male

    once again or more — noch einmal

    once [and] for all — ein für alle Male

    [every] once in a while — von Zeit zu Zeit

    once an X always an X — X bleibt X; see also for 1. 24)

    never/not once — nicht ein einziges Mal

    4) (formerly) früher einmal
    5)

    at once (immediately) sofort; sogleich; (at the same time) gleichzeitig

    all at once (all together) alle auf einmal; (without warning) mit einem Mal

    2. conjunction
    wenn; (with past tense) als

    once past the fence we are safe — wenn wir [nur] den Zaun hinter uns bringen, sind wir in Sicherheit

    3. noun

    [just or only] this once — [nur] dieses eine Mal

    * * *
    adj.
    ehemals adj.
    einmal adj.
    sobald adj.

    English-german dictionary > once

  • 15 raz

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > raz

  • 16 double fixture

    A week in the season in which a team plays not only the two weekends but also in midweek.
    Saisonwoche, in der eine Mannschaft nicht nur an den beiden Wochenenden, sondern auch einmal unter der Woche spielt.

    Englisch-deutsch wörterbuch fußball > double fixture

  • 17 midweek match

    A week in the season in which a team plays not only the two weekends but also in midweek.
    Saisonwoche, in der eine Mannschaft nicht nur an den beiden Wochenenden, sondern auch einmal unter der Woche spielt.

    Englisch-deutsch wörterbuch fußball > midweek match

  • 18 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 19 vollaufen:

    sich vollaufen lassen фам. напиться в стельку. Er ist nur glücklich, wenn er sich wenigstens einmal in der Woche vollaufen lassen kann.
    Er hat sich heute wieder einmal volllaufen lassen und torkelt ganz schön nach Hause.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > vollaufen:

  • 20 IF

    1. conjunction
    1) wenn

    if anyone should ask... — falls jemand fragt,...; wenn jemand fragen sollte,...

    if you would lend me some money... — wenn du mir Geld leihen würdest,...

    if I knew what to do... — wenn ich wüsste, was ich tun soll...

    if I were youan deiner Stelle

    better, if anything — vielleicht etwas besser

    tell me what I can do to help, if anything — falls ich irgendwie helfen kann, sag es mir

    if so/not — wenn ja/nein od. nicht

    if then/that/at all — wenn überhaupt

    if only because/to... — schon allein, weil/um... zu...

    as ifals ob

    as if you didn't know!als ob du es nicht gewusst hättest!

    it isn't or it's not as if we were or (coll.) we're rich — es ist nicht etwa so, dass wir reich wären

    2) (whenever) [immer] wenn
    3) (whether) ob
    4) in excl. of wish

    if I only knew, if only I knew! — wenn ich das nur wüsste!; das wüsste ich gern!

    5) (expr. surprise etc.)

    if you wouldn't mind holding the door openwenn Sie so freundlich wären und die Tür aufhielten

    7) (though) und wenn; auch od. selbst wenn

    even if he did say that,... — selbst wenn er das gesagt hat,...

    8) (despite being) wenn auch

    likeable, if somewhat rough — liebenswürdig, wenn auch etwas derb

    2. noun
    Wenn, das

    ifs and buts — Wenn und Aber, das

    * * *
    [if]
    1) (in the event that; on condition that: He will have to go into hospital if his illness gets any worse; I'll only stay if you can stay too.) wenn
    2) (supposing that: If he were to come along now, we would be in trouble.) wenn
    3) (whenever: If I sneeze, my nose bleeds.) immer wenn
    4) (although: They are happy, if poor.) wenn auch
    5) (whether: I don't know if I can come or not.) ob
    - academic.ru/116736/if_only">if only
    * * *
    IF
    [ˌaɪˈef]
    n see intermediate frequency Zwischenfrequenz f
    * * *
    [ɪf]
    1. conj
    wenn; (= in case also) falls, für den Fall, dass...; (= whether, in direct clause) ob

    I would be really pleased if you could do it —

    if it rains tomorrow if I may say sowenn es or falls es morgen regnet wenn ich das sagen darf

    I wonder if he'll come —

    do you know if they have gone? — wissen Sie, ob sie gegangen sind?

    what if something happens to him? — was ist, wenn ihm etwas passiert?

    I'll let you know if and when I come to a decision — ich werde Ihnen mitteilen, ob und wenn ich mich entschieden habe

    where will you live when you get married? – if we get married! — wo wollt ihr wohnen, wenn ihr heiratet? – wenn wir überhaupt heiraten!

    if I ask him he does help me — wenn ich ihn darum bitte, hilft er mir auch

    (even) if —

    it's a good film (even) if rather long — es ist ein guter Film, auch wenn er etwas lang ist

    even if they are poor, at least they are happy — sie sind zwar arm, aber wenigstens glücklich

    I would like to see him, if only for a few hours — ich würde ihn gerne sehen, wenn auch nur für ein paar Stunden

    richer tut so, als ob er reich wäre

    it's not as if I meant to hurt her — es ist nicht so, dass ich ihr hätte wehtun wollen

    meat was available once a week, if at all — Fleisch gab es einmal in der Woche, wenn überhaupt

    if necessary — falls nötig, im Bedarfsfall

    if not, why not? — falls nicht, warum?

    this is difficult, if not impossible, to do — das ist schwer, wenn nicht sogar unmöglich

    if I were you/him — wenn ich Sie/er wäre, an Ihrer/seiner Stelle

    if anything this one is bigger — wenn überhaupt, dann ist dieses hier größer

    if I know Pete, he'll... —

    well, if he didn't try to steal my bag! (inf)wollte der doch tatsächlich meine Tasche klauen (inf)

    well, if it isn't old Jim! (inf) — ich werd verrückt, das ist doch der Jim (inf)

    2. n
    Wenn nt

    it's a big if — das ist noch sehr fraglich, das ist die große Frage

    * * *
    IF abk, i.f. ELEK PHYS intermediate frequency
    * * *
    1. conjunction
    1) wenn

    if anyone should ask... — falls jemand fragt,...; wenn jemand fragen sollte,...

    if you would lend me some money... — wenn du mir Geld leihen würdest,...

    if I knew what to do... — wenn ich wüsste, was ich tun soll...

    better, if anything — vielleicht etwas besser

    tell me what I can do to help, if anything — falls ich irgendwie helfen kann, sag es mir

    if so/not — wenn ja/nein od. nicht

    if then/that/at all — wenn überhaupt

    if only because/to... — schon allein, weil/um... zu...

    it isn't or it's not as if we were or (coll.) we're rich — es ist nicht etwa so, dass wir reich wären

    2) (whenever) [immer] wenn
    3) (whether) ob
    4) in excl. of wish

    if I only knew, if only I knew! — wenn ich das nur wüsste!; das wüsste ich gern!

    5) (expr. surprise etc.)
    7) (though) und wenn; auch od. selbst wenn

    even if he did say that,... — selbst wenn er das gesagt hat,...

    8) (despite being) wenn auch

    likeable, if somewhat rough — liebenswürdig, wenn auch etwas derb

    2. noun
    Wenn, das

    ifs and buts — Wenn und Aber, das

    * * *
    adv.
    falls adv.
    ob adv.
    sofern adv.
    wenn adv.

    English-german dictionary > IF

См. также в других словарях:

  • einmal in der Woche — einmal in der Woche …   Deutsch Wörterbuch

  • Tor der Woche — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …   Deutsch Wikipedia

  • einmal — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einst Bsp.: • Sie wäscht ihr Haar einmal in der Woche. • Versuch es noch einmal! • Wir gehen einmal im Jahr. • Einmal habe ich in London ein Musical gesehen, aber es war nicht sehr gut …   Deutsch Wörterbuch

  • Der Standard — Beschreibung österreichische Tageszeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Der wiedergefundene Freund — ist eine Erzählung des jüdisch deutschen Schriftsteller Fred Uhlman. Das Buch erschien zum ersten Mal 1971 in London. Die Geschichte handelt von zwei 16jährigen Jungen, deren Freundschaft am Nationalsozialismus scheitert. Im September 1997 wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Woche — sieben Tage * * * Wo|che [ vɔxə], die; , n: Zeitraum von sieben Tagen (der als Kalenderwoche mit dem Montag beginnt und mit dem Sonntag endet): die dritte Woche im Monat; er bekommt vier Wochen Urlaub. Zus.: Ferienwoche, Osterwoche. * * * Wọ|che …   Universal-Lexikon

  • Sport in der DDR — Der Sport in der DDR wurde vom SED beherrschten Staat offiziell intensiv gefördert. Vor allem die in sogenannten Sportclubs konzentrierten olympischen Sportarten waren im Fokus der Sportförderung. Die DDR sollte durch Spitzenergebnisse im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Neue Merker — Wiener Oper bei Nacht, fotografiert von der Albertina aus gesehen Wiener Staatsoper …   Deutsch Wikipedia

  • Grondwet voor het Koninkrijk der Nederlanden — Der Hauptautor der Verfassung von 1814: Gijsbert Karel van Hogendorp. Bildnis am Beurs World Trade Center in seiner Geburtsstadt Rotterdam …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassung der Niederlande — Der Hauptautor der Verfassung von 1814: Gijsbert Karel van Hogendorp. Bildnis am Beurs World Trade Center in seiner Geburtsstadt Rotterdam …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Zeitung — Erste Ausgabe der Aviso, Relation oder Zeitung vom 15. Januar 1609 Die Geschichte der Zeitung als regelmäßig erscheinendes Medium ist eng mit der Frühen Neuzeit verwoben. Ihren Höhepunkt erlebte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»